Doppelcheck unterstützt beim kritischen Umgang mit Online-Informationen und stärkt digitale Mündigkeit. Lokal, sicher und individuell anpassbar.
Doppelcheck ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Analyse von Web-Inhalten, das entwickelt wurde, um Nutzern bei der kritischen Bewertung von Online-Informationen zu helfen. Es funktioniert als lokaler Server auf Ihrem Computer, der es Ihnen ermöglicht, mit einem Bookmarklet im Browser Inhalte zu analysieren und zu verifizieren.
Doppelcheck besteht aus zwei Hauptkomponenten:
Nach der Installation können Sie mit einem Klick auf das Bookmarklet eine Seitenleiste öffnen, die Ihnen hilft, Informationen zu analysieren, Belege zu finden und die Glaubwürdigkeit von Online-Inhalten zu prüfen.
Identifiziert und fasst automatisch Kernaussagen aus Web-Inhalten zusammen
Sucht nach unterstützenden Belegen aus externen Quellen
Vergleicht originale Inhalte mit externen Quellen, um Genauigkeit zu überprüfen
Hebt relevanten Text auf der Originalseite hervor
Fügen Sie spezifische Domains als vertrauenswürdige Suchquellen hinzu
Läuft lokal auf Ihrem Computer für maximale Privatsphäre
Sobald der lokale Server läuft, öffnen Sie http://localhost:5000
in Ihrem Browser und:
Nachdem Sie den lokalen Server gestartet und das Bookmarklet installiert haben, können Sie Doppelcheck auf jeder Webseite verwenden:
Rufen Sie eine Webseite mit Textinhalten auf
Klicken Sie auf das Doppelcheck-Bookmarklet, um die Seitenleiste zu öffnen
Klicken Sie auf eine Textauswahl, um den Doppelcheck zu aktivieren
Die Keypoints erscheinen farbig markiert in der Seitenleiste
Ja! Doppelcheck verarbeitet alles lokal auf Ihrem Computer. Der Inhalt der analysierten Seiten verlässt Ihr Gerät nicht, außer bei der Suche nach unterstützenden Belegen.
Stellen Sie sicher, dass der Doppelcheck-Server läuft. Überprüfen Sie, ob Ihr Browser JavaScript blockiert. Versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren und es erneut zu versuchen.
Die Seite enthält möglicherweise keine geeigneten Textinhalte für die Analyse. Versuchen Sie eine andere Webseite mit mehr Textinhalt oder prüfen Sie, ob die Website die Inhaltsextraktion blockiert.